Nach der Bekanntgabe der Golden Globe Nominierungen sind die Oscars bald an der Reihe. Heißeste Filme:
"Babel" "The Departed", "The Queen", "Little Miss Sunshine" und "Dreamgirls"
Geheimtips: "Little Children" und die beiden Eastwood-Kracher !
Nach der Bekanntgabe der Golden Globe Nominierungen sind die Oscars bald an der Reihe. Heißeste Filme:
"Babel" "The Departed", "The Queen", "Little Miss Sunshine" und "Dreamgirls"
Geheimtips: "Little Children" und die beiden Eastwood-Kracher !
Verfasst von Florian Koch am 20 Dezember 2006 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)
Das ist wirklich überraschend; alle setzten auf "Brokeback Mountain"; der Film hatte ja zuvor alle Preise (inklusive BAFTA, Globes, Venedig) abgeräumt, aber bei den Oscars gabs "nur" 3 Awards für Regie (Ang Lee hat es wirklich verdient !!), Musik (Schade, "Die Geisha" wäre passender gewesen) und Drehbuch Adaption. Jetzt wird gejammert, dass Homosexuelle doch diskriminiert werden in L.A. und "Crash" nur ein Allibi Sieger (auch 3 Awards für Schnitt, Drehbuch, Film) wäre. Außerdem spielt Crash in L.A., Heimvorteil sozusagen. Aber diese Vorwürfe sind lächerlich, beide Filme haben gleichviele Preise bekommen, und Crash war sogar der "billigste" Independent Film unter den Nominierten. Von wegen Hollywood pur. Und "Crash" hat tolle Schauspieler und große Momente, auch wenn er vielleicht nicht die Klasse von Magnolia oder short Cuts erreicht...Aber er war viel besser als das letztjährige, überschätzte "Million Dollar Baby"...
Ansonsten war die diesjährige 78te Verleihung klasse, Jon Stewart ein guter Host. Highlights waren sicher Jack Nicholson (der Mann ist eine pure show), die süße Reese Witherspoon, der ultracoole George Clooney mit der besten Dankes Rede und die geniale Rap-Song-Auszeichnung für "Hustle & Flow": It`s hard out here for a pimp...
Verfasst von Florian Koch am 06 März 2006 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)
Hi, in Venedig haben sich in diesem Jahr einige besondere Highlights angekündigt. Herauszuheben ist sicherlich "Sympathy for Lady Vengeance" von Park, Chan-wook ("Oldboy") Hoffen wir auf einen Löwen für ihn !
Hier das Program:
COMPETITION LINEUP:
"La Seconda Notte di Nozze," directed by Pupi Avati (Italy)
"O Fatalista," directed by João Botelho (Portugal/France)
"Vers Le Sud," directed by Laurent Cantet (France/Canada)
"Gabrielle," directed by Patrice Chéreau (France/Italy)
"Goodnight and Good Luck," directed by George Clooney (USA)
"La Bestia Nel Cuore," directed by Cristina Comencini (Italy)
"I Giorni dell'Abbandono," directed by Roberto Faenza (Italy)
"Mary," directed by Abel Ferrara (Italy/USA)
"Les Amants Réguliers," directed by Philippe Garrel (France/Italy)
"Garpastum," directed by Aleksey German Jr (Russia)
"The Brothers Grimm," directed by Terry Gilliam, (UK)
"Changhen ge," directed by Stanley Kwan (China/Hong Kong)
"Brokeback Mountain," directed by Ang Lee (Canada)
"Proof," directed by John Madden (UK/USA)
"The Constant Gardener," directed by Fernando Mereilles (UK/Kenya/Germany)
"Espelho Magico," directed by Manoel de Oliveira (Portugal)
"Sympathy for Lady Vengeance," directed by Park Chan-wook (Korea)
"Romance and Cigarettes," directed by John Turturro (USA)
"Persona Non Grata," directed by Krysztof Zanussi (Poland/Russia/Italy)
OUT OF COMPETITION
"Fragile," directed by Jaime Balaguero (Spain)
"Backstage," directed by Emmanuelle Bercot (France)
"Corpse Bride," directed by Tim Burton and Mike Johnson (UK)
"Perhaps Love," directed by Peter Ho-sun Chan (China/Hong Kong)
"All the Invisible Children," directors Mehdi Charef, Emir Kusturica, Spike Lee, Kátia Lund, Jordan Scott, Ridley Scott, Stefano Veneruso, John Woo (Italy)
"Elizabethtown," directed by Cameron Crowe, (USA)
"The Exorcism of Emily Rose," directed by Scott Derrickson (USA)
"Edmond," directed by Stuart Gordon (USA)
"Casanova," directed by Lasse Hallstrom (USA)
"Cinderella Man," directed by Ron Howard (USA)
"The Fine Art of Love-Mine Haha," directed by John Irvin (Italy/Czech Republic/UK)
"Initial D," directed by Andrew Lau and Alan Mak (Hong Kong)
"Yokai Daisenso," directed by Takashi Miike (Japan)
"Final Fantasy VII: Advent Children," directed by Nomura Tetsuya (Japan)
"Le Parfum de la dame en noir," directed by Bruno Podalydes (France)
"Four Brothers," directed by John Singleton (USA)
"Bubble," directed by Steven Soderbergh (USA)
"Seven Swords," directed by Tsui Hark (China/Hong Kong)
Verfasst von Florian Koch am 31 Juli 2005 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)
Yeah, es ist wieder soweit; das wohl kultigste und spaßigste Festival in Deutschland: das Fantasy Filmfest geht in die 19te Runde. Rund 70 Premieren aus rekordverdächtigen 23 Ländern !! Das wird ein heißer Tanz. Eröffnet wird das ganze mit dem Kracher "kiss, kiss, bang, bang" mit Koksnase Downey Jr., und ähh Val Kilmer. Der Abschlußfilm wird "Dear wendy" sein, von Dänish Dynamite Lars von Trier und Thomas Vinterberg. Ich freu mich, und werde täglich davon berichten...go and watch the movies !
Verfasst von Florian Koch am 27 Juli 2005 | Permalink | Kommentare (1) | TrackBack (0)
Einer der größten Regisseure der 80er und Anfang der 90er Jahre, John Woo (The killer, a better tomorrow) wendet sich endlich von Hollywood ab, und dreht in China ein Martial Arts- Schwertkampf Epos im Stil von Tiger and Dragon. Das verwundet ein wenig, da er dafür bekannt ist, heroic bloodshed im Stil von Cop-Gangsta Filmen zu inszenieren. Schwerter statt Pistolen ! Das hatb er mal ganz früher in den 70ern gemacht...
Gut, davor müssen wir wohl einen Auto Actionfilm im Stile von The fast and the furious von ihm und mit the Rock ertragen...Was solls, wenigstens kein He-Man ...
Der Titel des neuen Martial Arts Epos soll "the war of the red cliff" lauten; mit dabei: Tony leung, Andy Lau, Ken Watanabe (!) und yeah chow Yun-Fat...Nicht schlecht, oder ;-)
Verfasst von Florian Koch am 25 Juli 2005 | Permalink | Kommentare (1) | TrackBack (0)
Hey!
Dieses Jahr bietet das Münchner Filmfest einige highlights: Der Goldene Palme Preisträger; der neue Film von Gus van Sant und der Cannes-Beitrag von Johnny To.
Außerdem gibt es eine Japan Reihe mit Kurosawa, Miike und Kitano ! Klasse, hingehen !
Verfasst von Florian Koch am 17 Juni 2005 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)
Star Wars- Episode III hat es geschafft. Innerhalb von nur vier Tagen spielte der Film über 158 Millionen $ in den USA ein; ungefähr das gleiche kommt noch aus der "Rest-Welt", und wir sind bei über 300 Millionen $.
Tja, da kann sich wohl Mr. Lucas einen Geldspeicher wie Dagobert bauen... (wenn er den denn nicht schon hat!) Aber hält der Film auch, was er verspricht ? Lest bald die Kritik ...(eines Nicht Star Wars Jüngers !) Watch out!
Verfasst von Florian Koch am 23 Mai 2005 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)
Die Jury hat entschieden, und es gab wieder einige Überraschungen: Die hoch gehandelten Favoriten Wim Wenders und David Cronenberg erhielten keinen Preis; und der nach den Kritiken schockierendste Film "Cache" (ähnlich zu "Oldboy" letztes Jahr) mit Juliette Binoche und Daniel Auteuil von Ösi Haneke erhielt nur den Regiepreis !
Die Dardenne Brüder gewannen nach 1999 mit dem weitgehend unbekannten Film "Rosetta" (mit einigen Erotik-Szenen) zum zweiten mal die "Goldene Palme".
Winners at the 58th Cannes Film Festival
Saturday May 21 3:03 PM ET
Best Director: "Hidden," Michael Haneke (Austria)
_Best Actor: Tommy Lee Jones, "The Three Burials of Melquiades Estrada" (United States)
_Best Actress: Hanna Laslo, "Free Zone," Israel
_Best Screenplay: "The Three Burials of Melquiades Estrada," Guillermo Arriaga (Mexican screenwriter, U.S. film)
_Golden Camera (first-time director): "Me and You and Everyone We Know," Miranda July, (United States), and "The Forsaken Land," Vimukthi Jayasundara (Sri Lanka)
_Best short film: "Wayfarers," Igor Strembitskyy
Awards given Saturday at the 58th Cannes Film Festival, selected by a nine-member jury headed by Sarajevo-born filmmaker Emir Kusturica:
Palme d'Or (Golden Palm): "The Child" Jean-Pierre and Luc Dardenne (Belgium)
Grand Prize: "Broken Flowers," Jim Jarmusch (United States)
Jury Prize: "Shanghai Dreams," Wang Xiaoshuai (China)
Verfasst von Florian Koch am 22 Mai 2005 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)
Der geschätzte Asienfan und Gastautor dieser Seite, Ralph Glander hat seinen spannenden Kurzfilm mit dem kryptischen Titel: "Tausend Millionen Jahre", der die Bedeutung des Schicksals zum Thema hat, nun endlich fertiggestellt. Er kann auch käuflich erworben werden...
Ich habe einen Mini-Auftritt in dem Film...Wer mich entdeckt, bekommt...nix ;-)
Verfasst von Florian Koch am 17 Mai 2005 | Permalink | Kommentare (1) | TrackBack (0)